
ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen
Zürich (awp) – Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Morgen):
mk/ra
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
– ZFS ernennt Pierre Goad zum Global Head of Corporate Communications
– Lindt&Sprüngli 2009: EBIT 264,8 Mio CHF (AWP-Konsens: 264,0 Mio)
Reingewinn 193,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 194 Mio)
Dividende 400 (360) CHF/Namenaktie; 40 (36) CHF/PS
2010: Org. Wachstum von 5-7%, EBIT 300-340 Mio CHF erwartet
Ab 2011 werden Langzeitziele wieder angestrebt
– Galenica 2009: EBIT 266,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 274,7 Mio)
Gewinn vor Minderheiten 210,2 Mio CHF (AWP-Konsens: 209,8 Mio)
Dividende von 7,50 CHF je Aktie (VJ 7,00 CHF) vorgeschlagen
2010: Gewinnwachstum von rund 20% erwartet
– AFG 2009: EBIT 43 Mio CHF (AWP-Konsens: 24,2 Mio)
Reinergebnis -22,5 Mio CHF (AWP-Konsens: -3,6 Mio)
Erneut Dividendenverzicht
2010: Nur leicht zunehmende Umsätze erwartet
– Helvetia 2009: Bruttoprämien 6’711,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 6’229,7 Mio)
Reingewinn 320,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 293,5 Mio)
Combined Ratio netto 91,8% (AWP-Konsens: 94,2%)
Dividende 14,50 CHF je Aktie (VJ 13,50 CHF) vorgeschlagen
2010: «Werden eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen» (CEO)
– Bucher 2009: EBITDA 189,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 166,9 Mio)
EBIT 25,8 Mio CHF (VJ 246,2 Mio)
Ergebnis nach Minderh. -26,0 Mio CHF (AWP-Konsens: -24,4 Mio)
2010: Umsatz und Gewinn ohne Wertminderungen auf Höhe VJ erwartet
– MCH 2009: Umsatz 283,2 Mio CHF (VJ 333,3 Mio)
Reingewinn 19,9 Mio CHF (VJ 26,9 Mio)
Dividende von unverändert 5 CHF pro Aktie beantragt
2010: Steigerung beim Betriebsertrag und Gruppengewinn erwartet
MCH beantragt Schaffung von genehmigten Kapital von max 20 Mio CHF
MCH macht Übernahmeangebot für Beaulieu Eploitation für 190 CHF je Aktie
– Kardex 2009: EBIT 6,3 Mio EUR (AWP-Konsens: 8,0 Mio)
Reinergebnis 0,8 Mio EUR (AWP-Konsens: 2,1 Mio)
Dividendenverzicht vorgeschlagen (VJ 2,50)
2010: «Ausblick bleibt unsicher»
– Crealogix H1: Umsatz 25,3 Mio CHF (VJ 30,1 Mio)
EBIT 1,67 Mio CHF (VJ 3,05 Mio)
Reingewinn 1,50 Mio CHF (VJ 0,60 Mio)
2009/10: Erfreuliches Jahresergebnis erwartet
– Meyer Burger gewinnt neue Aufträge im Umfang von über 250 Mio CHF
– Elma Electronic: Wechsel in Geschäftsleitung bei britischer Tochter
– Schindler: GV folgt VR-Anträgen – Peter Athanas neu im VR
– Feldschlösschen verlagert Schweppes-Abfüllung – Thurella-Vertrag läuft aus
– Temenos verkauft Teile von Viveo für 3,8 Mio CHF an Brady plc
– Flughafen Zürich AG: Stefan Conrad wird neuer Chief Operation Officer
– Huber+Suhner verschlankt Konzernleitung
– Partners Group-CEO: Haben trotz Krise Schritt vorwärts gemacht (AWP-Interview)
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
– Comet/Swisscanto meldet Anteil von 5,01%
– Inficon/Pictet Funds senkt Beteiligung auf 6,84%
– Kardex/Pictet Funds baut auf 5,07% aus
– Schlatter/Vontobel baut auf <3% ab
– Tecan/CSAM meldet Beteiligung von 3,03%
– UBS/Capital Group baut auf 4,756% ab
– Galenica/Alliance Boots meldet Beteiligung von 25,48%
PRESSE DIENSTAG
– Keine
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Dienstag:
– AFG Arbonia-Forster: BMK 2009
– Bucher Industries: BMK 2009
– Lindt & Sprüngli: BMK 2009
– Galenica: BMK 2009
– Helvetia: BMK 2009
– Kardex: BMK 2009
– GV: Walter Meier
Mittwoch:
– Cham Paper Group: Ergebnis + BMK 2009
– Rätia Energie: Ergebnis + BMK 2009
– Schlatter: Ergebnis + BMK 2009
Donnerstag:
– Bâloise: Ergebnis + BMK 2009
– Berner Kantonalbank: Ergebnis + BMK 2009
– Coltene: Ergebnis + BMK 2009
– Compagnie financière Tradition: Ergebnis + BMK 2009
– gategroup: Ergebnis 2009
– Swiss Prime Site: Ergebnis + BMK 2009
– Von Roll: Ergebnis + BMK 2009
– BKW: BMK 2009
– Roche: Investor Meeting
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
– DE/ZEW: Index Konjunkturerwartungen März (11.00 Uhr)
– EUROZONE/Eurostat: Verbraucherpreise Februar (11.00 Uhr)
– US/Baubeginne/-genehmigungen Februar (13.30 Uhr)
– US/Import- und Exportpreise Februar (13.30 Uhr)
– US/Offenmarktausschuss der Notenbank (FOMC): Ergebnis der Sitzung (19.15 Uhr)
– CH/EZV: Aussenhandel Februar 2010 (Donnerstag)
– CH/FHS: Uhrenexporte Februar 2010 (Donnerstag)
– CH/BFS: Produktions-, Auftrags-, Umsatz-/Lagerindizes im sek.
Sektor Q4 (Donnerstag)
– CH/CS: ZEW-Indikator März (Donnerstag)
– SNB: Geldmarkt-Apero mit Rede Jean-Pierre Danthine (Donnerstag)
WIRTSCHAFTSDATEN
– CH/Seco-Prognose: BIP-Wachstum 2010 +1,4% (bisher +0,7%); 2011 +2,0 (+2,0)%
Jahresteuerung 2010 +0,8% (bisher +0,8%); 2011 +0,7 (+0,7)%
SONSTIGES
– Nächster Eurex-Verfall: 19.3.2010
– ex-Dividende: Schindler (2,00 CHF per 17.3.)
BÖRSENINDIZES
– SMI vorbörslich: +0,47% auf 6’857 Punkte (08.28 Uhr)
– SMI (Montag): -0,17% auf 6’825 Punkte
– SLI (Montag): -0,37% auf 1’042 Punkte
– SPI (Montag): -0,18% auf 5’939 Punkte
– Dow Jones (Montag): +0,16% auf 10’642 Punkte
– Nasdaq Comp (Montag): -0,23% auf 2’362 Punkte
– Dax (Montag): -0,70% auf 5’904 Punkte
– Nikkei 225 (Dienstag): -0,28% auf 10’722 Punkte
STIMMUNG
– Abwartend vor Aussagen der US-Notenbank