The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

US-ANLEIHEN/Kurse von US-Staatsanleihen steigen trotz S&P Herabstufung

FRANKFURT (awp international) – Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Montag im frühen europäischen Handel trotz der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA merklich gestiegen. Die Rendite von zweijährigen US-Anleihen fiel gar auf ein Allzeittief. Aber auch in den übrigen Laufzeiten gingen die Renditen merklich zurück.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s hatte den USA am vergangenen Freitag ihre Bestnote aberkannt. Trotz dieser Entscheidung werden US-Staatsanleihen offenbar weiter als «sicherer Hafen» gesucht. Sie profitierten von den Aktienmarktverlusten in Asien und Europa, schreibt die Commerzbank in einem Kommentar. Zudem stütze die Angst, dass US-Sparmassnahmen die Konjunktur belasten könnten die US-Staatspapiere.
Zweijährige Anleihen kletterten um 2/32 Punkte auf 100 7/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,256 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 8/32 Punkte auf 101 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,197 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen verteuerten sich um 4/32 Punkte auf 105 4/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,529 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren verteuerten sich um 11/32 Punkte auf 109 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,825 Prozent./jsl/jkr

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft