US-ANLEIHEN/Kursverluste – Sorge um Ägypten lässt nach, Risikoscheu steigt
NEW YORK (awp international) – Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag mit einer steigenden Risikobereitschaft der Anleger weiter nachgegeben. Am Markt wurde dies hauptsächlich auf die nachlassenden Sorgen um die geopolitischen Probleme im Nahen Osten zurückgeführt. Angesichts friedlich verlaufender Massenproteste in Kairo, mit denen Millionen Ägypter den Machthaber Husni Mubarak immer stärker an die Wand drängen, zeigten Investoren laut Händlern wieder mehr Zuversicht, dass sich die gewaltsamen Ausschreitungen möglicherweise doch nicht auf weitere Länder ausweiten werden. Dies habe wieder den Risikoappetit geweckt, zumal auch noch solide Wirtschaftsdaten aus den USA und Europa vermeldet worden seien. Das sei gut für die globale Wirtschaft und belaste die US-Anleihen zusätzlich, so ein Analyst. Gemeinsam mit dem Dollar hätten diese den Anlegern in Zeiten der wachsenden Unruhen zuletzt als «sichere Häfen» gedient.
Zweijährige Anleihen sanken um 3/32 Punkte auf exakt 100 Punkte. Sie rentierten mit 0,613 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 10/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,016 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 15/32 Punkte auf 93 9/32 Punkte nach und rentierten mit 3,437 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren sanken um 19/32 Punkte auf 94 5/32 Punkte. Die Rendite betrug 4,612 Prozent./tih/he