Navigation

US-ANLEIHEN/Uneinheitlich - Neue Impulse fehlen

Dieser Inhalt wurde am 21. Mai 2010 - 23:18 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die Staatsanleihen der USA haben am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Während die Kurse am kurzen Ende etwas zurückgingen und die Rendite im Gegenzug stieg, verzeichneten die Langläufer moderate Kursgewinne. Der Aktienmarkt habe sich von den zu Sitzungsbeginn markierten Tiefs erholt und das habe die Nachfrage nach Staatsanleihen etwas abgeschwächt und Gewinnmitnahmen ausgelöst, sagten Händler. In den vergangenen Tagen seien die Investoren wegen der grossen Unsicherheit aus den riskanteren Aktien geflohen und hätten ihr Kapital dann im sicheren Hafen Anleihen umgeschichtet - diese Nachfrage sei zum Wochenende abgeebbt.
Zweijährige Anleihen gaben 2/32 auf 100 15/32 Punkte ab. Damit errechnete sich eine Rendite von 0,747 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 4/32 auf 102 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,004 Prozent. Die richtungweisenden zehnjährigen Anleihen gewannen dagegen 1/32 auf 102 14/32 Punkte und rentierten mit 3,211 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren stiegen um 8/32 auf 105 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 4,078 Prozent./fat/zb

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.