US-ANLEIHEN/Uneinheitlich - Neue Impulse fehlen
NEW YORK (awp international) - Die Staatsanleihen der USA haben am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Während die Kurse am kurzen Ende etwas zurückgingen und die Rendite im Gegenzug stieg, verzeichneten die Langläufer moderate Kursgewinne. Der Aktienmarkt habe sich von den zu Sitzungsbeginn markierten Tiefs erholt und das habe die Nachfrage nach Staatsanleihen etwas abgeschwächt und Gewinnmitnahmen ausgelöst, sagten Händler. In den vergangenen Tagen seien die Investoren wegen der grossen Unsicherheit aus den riskanteren Aktien geflohen und hätten ihr Kapital dann im sicheren Hafen Anleihen umgeschichtet - diese Nachfrage sei zum Wochenende abgeebbt.
Zweijährige Anleihen gaben 2/32 auf 100 15/32 Punkte ab. Damit errechnete sich eine Rendite von 0,747 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 4/32 auf 102 10/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,004 Prozent. Die richtungweisenden zehnjährigen Anleihen gewannen dagegen 1/32 auf 102 14/32 Punkte und rentierten mit 3,211 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren stiegen um 8/32 auf 105 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 4,078 Prozent./fat/zb