The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Vorstellungen von Toleranz unterscheiden sich in der Schweiz stark

Keystone-SDA

(Keystone-SDA) Toleranz ist für einen Grossteil der Schweizer Bevölkerung grundsätzlich ein wichtiger Wert. Aber welche Art von Toleranz gemeint ist, darüber gehen die Meinungen auseinander – zwischen Frauen und Männern und je nach parteipolitischer Ausrichtung.

Besonders deutlich ist die Diskrepanz bei der Frage der Toleranz gegenüber anderen sexuellen Orientierungen und Geschlechteridentitäten, wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Befragung des Meinungsforschungsinstituts Sotomo hervorgeht: Während Frauen diese beiden Themen mit 66 Prozent respektive 50 Prozent als sehr wichtig erachten, sind es bei den Männern nur 49 respektive 32 Prozent.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der parteipolitischen Aufschlüsselung der Antworten: Eine grosse Mehrheit der befragten SP- und Grüne-Sympathisierenden bezeichnet die Toleranz gegenüber anderen sexuellen Orientierungen (rund 85 Prozent) und anderen Geschlechteridentitäten (rund 70 Prozent) als wichtig, bei der SVP hingegen sind nur gerade 33 respektive 14 Prozent dieser Meinung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft