Windspitzen von über 110 km/h im Vorfeld des Sturmtiefs «Luis»

(Keystone-SDA) Das Sturmtief «Luis» hat sich am Samstagmorgen mit kräftigem Wind angekündigt. Im Flachland gab es bereits Böenspitzen von über 110 Kilometern pro Stunde (km/h).
Auf dem Bantiger bei Bern gab es einen Windstoss von 112,3 km/h, wie der Wetterdienst Meteonews am Samstagmorgen auf Twitter meldete. Auf dem Säntis waren es 102,6 km/h.
Auf der Windkarte von Meteoschweiz waren um halb elf Uhr morgens auf dem Uetliberg bei Zürich bereits 110,9 km/h ablesbar, auf dem Chasseral 97,2 km/h. Bei Mühleberg-Stockeren BE wurden laut Meteonews 99 km/h gemessen, auf dem Zürichberg knapp 93 km/h.
Für die ganze Alpennordseite gab es eine Sturmwarnung. Für das Mittelland und den Alpennordhang galt die zweithöchste Gefahrenstufe Orange (grosse Unwettergefahr).
SRF Meteo erwartete zum Höhepunkt des Sturms gegen Samstagabend Orkanböen in den Bergen von 110 bis 150 km/h, ähnlich hoch wie beim Sturm «Klaus» am Donnerstag. Von Waldspaziergängen wurde dringend abgeraten. Vor der eintreffenden Kaltfront waren mit 13 Grad noch sehr milde Temperaturen angesagt.
Nach dem Sturm wird dann die Kälte folgen. Für den Sonntag ist eine Schneefallgrenze zwischen 400 und 700 Meter prognostiziert. Am Alpennordhang und in den Voralpen sollen bis Mitte kommender Woche 50 bis 100 Zentimeter Neuschnee fallen.