Kaum Jobsharing in der Schweiz
Knapp vier Prozent der Arbeitnehmenden in der Schweiz arbeiten im Jobsharing – ein Modell, bei dem sich zwei Personen eine Stelle teilen. Jobsharing ist zwar beliebt, bleibt aber eine Rarität, stellt das Bundesamt für Statistik in einer ersten Befragung zu diesem Thema fest. Denn die Umsetzung im Alltag ist nicht immer einfach.
Dieser Inhalt wurde am 13. Juni 2017 - 08:20 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch