
Wie verändert die Technologie unsere Ernährung?
Klimawandel, Kriege, Epidemien: Diese drängenden Probleme zwingen uns, zu ändern, was und wie wir essen. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz und anderswo setzen auf nachhaltige Lebensmittel.

Ich analysiere die Risiken, Chancen und konkreten Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft und das tägliche Leben. Seit ich 2020 zu SWI swissinfo.ch gekommen bin, übersetze ich die Komplexität von Wissenschaft und Technologie in Geschichten, die ein globales Publikum ansprechen. Geboren in Mailand in einer italienisch-ägyptischen Familie, habe ich mich seit meiner Kindheit für Wissen und Schreiben begeistert. Ich arbeitete zwischen Mailand und Paris als mehrsprachige Redakteurin für Technologiemagazine, bevor ich zum internationalen Journalismus bei SWI swissinfo.ch wechselte.
Schweizer Startups nutzen die Biotechnologie, um den Geschmack, das Aussehen und die Textur von Fleisch, Käse und anderen tierischen Produkten zu imitieren.
Beliebte Artikel

Mehr
Hypotheken in der Schweiz: Wie das System funktioniert

Mehr
Was die Liebe zu Katzenleitern über Schweizerinnen und Schweizer aussagt

Mehr
Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?

Mehr
Die Täuferbewegung auf den Spuren ihrer Schweizer Wurzeln

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch