The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

13,6 Milliarden Deutsche Mark immer noch nicht umgetauscht

(Keystone-SDA) Berlin – Knapp neun Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes sind noch immer Milliarden von D-Mark im Umlauf. Die deutschen Haushalte hätten Ende 2009 noch über insgesamt rund 13,6 Mrd. Mark (rund sieben Mrd. Euro) verfügt, teilte der Bundesverband deutschen Banken mit.
6,6 Milliarden Mark sind gemäss dem Verband noch in Form von Banknoten im Umlauf, knapp sieben Milliarden Mark als Münzen. Die Mark-Scheine und -Münzen können in den Filialen der Bundesbank in Euro umgetauscht werden.
Für 1.95583 D-Mark gibt es dabei einen Euro – wie damals bei der Einführung der Gemeinschaftswährung. Der Umtausch ist unbegrenzt und kostenfrei. Die Bundesbank hat mehrere Dutzend Filialen in grösseren Städten.
Auch ältere D-Mark-Noten könnten eingetauscht werden, teilte der Verband weiter mit. Allerdings seien solche Geldscheine mittlerweile teils auch begehrte Sammlerobjekte. Dies gelte etwa für gut erhaltene, «möglichst bankfrische» Exemplare aus den ersten Jahren der D-Mark. Für diese könnten im Fachhandel und bei Auktionen gute Preise erzielt werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft