The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

AKTIEN FRANKFURT/Freundliche Stimmung hievt Dax auf Niveau vor Lehman-Kollaps

FRANKFURT (awp international) – Eine anhaltend freundliche Stimmung an den Börsen hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag auf den höchsten Stand seit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers getrieben. Der Leitindex Dax stieg um 0,62 Prozent auf 6.474,29 Punkte, so hoch wie seit September 2008 nicht mehr. Damals riss die Insolvenz des Instituts die Finanzwelt in eine tiefe Krise.
Der MDax verlor an diesem Donnerstag etwas an Schwung, hielt sich aber mit plus 0,19 Prozent bei 9.175,42 Punkten auf einem Zwei-Jahres-Hoch. Der TecDax gewann 0,91 Prozent auf 809,53 Punkte hinzu. Die Aussicht auf einen erneut freundlichen Handel an der Wall Street stützt laut Händler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade den Markt zusätzlich. Die wichtigsten europäischen Aktien verbuchten ebenfalls Kursgewinne. So stieg der EuroStoxx 50 zuletzt um 0,47 Prozent auf 2.853,94 Punkte.
Lipkow verwies aber auch auf die eher geringen Handelsumsätze. Zwar sei der Markt zuletzt freundlich gelaufen, doch wegen des geringen Volumens fehle die nötige Nachhaltigkeit bei dieser Bewegung. Zudem sei hier die Gefahr grösser, dass es durch Gewinnmitnahmen zu Rücksetzern kommen könnte.
Es waren vor allem Unternehmen aus der zweiten Reihe, die für Gesprächsstoff sorgten. Im Dax setzten sich die beiden Versorger Eon und RWE nach dem jüngsten Abwärtstrend positiv ab und legten um 0,83 und 1,05 Prozent zu. Ein Händler machte dafür im freundlichen Marktumfeld Indexkäufe verantwortlich, die besonders die Schwergewichte betreffen. SAP-Aktien stiegen um 1,23 Prozent auf 38,410 Euro und damit auf ein Jahreshoch. Am Markt halten sich hartnäckig Spekulationen um eine mögliche Übernahme durch Hewlett-Packard (HP) , die bereits am Vortag erneut hochgekocht waren. Erst Anfang Oktober war bekannt geworden, dass der PC-Hersteller ab dem 1.November vom ehemaligen SAP-Chef Leo Apotheker geleitet wird. Ein Börsianer verwies aktuell auf den Börsenbrief «AB-Daily», in dem ebenfalls eine mögliche SAP-Übernahme angesprochen wird.
BOSS-ZAHLEN STÜTZEN DEN KURS
Aktien von Hugo Boss führten nach überraschend vorgelegten Zahlen mit plus 4,65 Prozent auf 46,10 Euro die Gewinnerliste im MDax an. Der Modekonzern übertraf im dritten Quartal die Markterwartungen und hob deshalb seinen Ausblick für das Gesamtjahr deutlich an. Im SDax gewannen die Anteilsscheine von Tom Tailor im Windschatten der Zahlen 2,86 Prozent auf 14,400 Euro. Südzucker fielen am MDax-Ende nach unterschiedlich aufgenommenen endgültigen Halbjahreszahlen um 1,87 Prozent auf 16,775 Euro zurück. Dagegen verteuerten sich Heidelberger Druckmaschinen nach einem positiven Analystenkommentar um 4,48 Prozent auf 3,266 Euro.
Drägerwerk-Aktien gehörten im TecDax nach einem negativen Analystenkommentar zu den grössten Verlierern. Sie verbilligten sich um 2,07 Prozent auf 64,350 Euro, nachdem Cheuvreux-Analyst Oliver Reinberg die Anteile des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik von «Outperform» auf «Underperform» abgestuft hatte. Für das deutliche Kursplus von 3,68 Prozent auf 25,900 Euro bei Bechtle machten Händler charttechnische Gründe verantwortlich. Solarwerte wie Solarworld und SMA Solar reagierten mit Kurssprüngen von 5,07 und 4,09 Prozent ebenfalls auf einen Analystenkommentar.
Im SDax notierten die Anteilsscheine des Immobilienkonzerns Colonia Real Estate nach der erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung mit plus 0,10 Prozent bei 3,980 Euro etwas fester./rum/la

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft