
AKTIEN TECDAX: Sehr kräftig erholt nach tagelanger Talfahrt
FRANKFURT (awp international) – Der TecDax hat am Mittwoch zu einer kräftigen Erholung nach seiner tagelangen Talfahrt angesetzt. Der Auswahlindex für Technologiewerte gewann am späten Vormittag 4,51 Prozent auf 732,60 Punkte, nachdem er sich bereits am Vortag stabilisieren konnte. Zuvor hatte der TecDax an zehn Verlusttagen in Folge in der Spitze ein Minus von fast 25 Prozent verarbeiten müssen.
Im Fokus steht wie auch in den anderen deutschen Aktienindizes eine ganze Flut an Zahlen. An der Indexspitze honorierten Freenet-Aktien die Bilanzvorlage des Telekomanbieters mit einem Kurssprung von 16,72 Prozent auf 8,140 Euro. Die Analysten von Morgan Stanley bezeichnete die Resultate in einer ersten Reaktion als «stark». Aber auch die Papiere des auf die Solarindustrie spezialisierten Anlagenbauers Centrotherm gewannen kräftige 12,28 Prozent auf 24,500 Euro. Börsianer lobten vor allem den klar besser als erwarteten Überschuss. Centrotherm hatte im ersten Halbjahr besonders von der starken Nachfrage aus Asien profitiert und mit kräftigen Sprüngen bei Umsatz und Gewinn die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten übertroffen.
Bechtle legten nach Zahlen 5,43 Prozent auf 27,460 Euro zu. Der Umsatz ist im zweiten Quartal um knapp 22 Prozent geklettert und das überzeugte die Börsianer. Beim Vorsteuerergebnis hatte der IT-Dienstleister den Vorjahreswert sogar um mehr als 80 Prozent gesteigert. Die Aktien von Singulus Technologies stiegen nach Zahlen sogar um 7,25 Prozent auf 3,033 Euro. Der Spezialmaschinenbauer hat im zweiten Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben und bestätigte seinen Ausblick.
Eine Berg- und Talfahrt legten unterdessen die Aktien des angeschlagenen Solarunternehmens Q-Cells aufs Parkett. Nach einem Anstieg bis auf 1,009 Euro im frühen Handel durchkreuzte ein Bericht des «Manager Magazins» über einen unerwartet hohen Verlust im ersten Halbjahr den Erholungsansatz. Eine Sprecherin sagte auf Anfrage, sie kommentiere keine Spekulationen und Gerüchte. Zuletzt standen minus 5,16 Prozent auf 0,883 Euro bei den Aktien zu Buche./fat/rum