
AKTIENFOKUS/Julius Bär klettern dank positiver Studie an SMI-Spitze
Zürich (awp) – Die Aktien von Julius Bär können sich am Montag dank einer positiven Studie klar absetzen und übernehmen die Spitze im SMI. Die Deutsche Bank hat die Titel auf «Buy» von «Hold» hochgestuft und das Kursziel auf 48 von 38 CHF erhöht.
Gegen 9.30 Uhr verbuchen die Aktien der Privatbank ein Plus von 3,1% auf 39,28 CHF. Das Volumen liegt bei rund 217’000 Stücken bei einem durchschnittlichen Tagesvolumen von rund 900’000 Stücken in den vergangenen Wochen. Der SMI legt unterdessen 0,7% zu.
Die Aktie habe sich zuletzt schlechter als die Konkurrenz entwickelt, schreibt Deutsche Bank-Analyst Matt Spick in einer Studie. Diese Kursentwicklung spiegle aber nicht das besser Umfeld wider, in dem sich Julius Bär befinde. Dieses zeichne sich durch ein stärkeres Wirtschaftswachstum, steigende Aktienmärkte, höhere Wertschöpfung sowie geringere regulatorische Unsicherheiten aus. Zudem bleibe Julius Bär von den geplanten Liquiditäts- und Kapitalanforderungen nach Basel III unberührt.
Der Experte erhöhte auch seine Gewinnschätzungen. Zuvor war Spick aufgrund des Steuerstreits mit Deutschland vorsichtiger, jetzt zeichneten sich hier aber Lösungen ab und dies dürfte zu höheren Kapitalzuflüssen führen. Zudem gebe es noch unerschlossenes Potenzial im heimischen Privatkundengeschäft. Die Aktie sei auf dem aktuellen Niveau zu günstig bewertet.
dr/uh