Navigation

"Gerettet!" - Restaurierte Schätze aus dem Frauenkloster Sarnen

Dieser Inhalt wurde am 26. Juni 2010 - 12:08 publiziert
(Keystone-SDA)

Sachseln OW - Beim Hochwasser von 2005 wurde das Benediktinerinnen-Kloster in Sarnen verwüstet. Jetzt zeigt das Museum Bruder Klaus in Sachseln die restaurierten Schätze des Klosters. "Gerettet!" heisst die Ausstellung, die bis zum 31. Oktober 2010 dauert.
Das Hochwasser hinterliess ein Bild der Zerstörung, von dem auch das ganze Frauenkloster in Sarnen mit seinen Kunstschätzen betroffen war: beschädigte Bilder, Skulpturen, Bücher, Textilien und Partituren der Musikaliensammlung.
Der Flutwelle folgte eine Welle der Solidarität durch die öffentliche Hand, durch Stiftungen und Hunderte von privaten Spendern. Heute sind alle Schätze gerettet - auch dank des Einsatzes von Restauratorinnen und Restauratoren.
Die Ausstellung "Gerettet!" gibt einen Einblick in die Schätze des Klosters und seine reiche Vergangenheit. Sie dokumentiert auch die Restaurationsarbeiten der letzten Jahren. Das Rahmenprogramm bringt unter anderem Konzerte unter dem Titel "Engelsang und Nonnenfanfaren" mit Highlights aus der Musikaliensammlung.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.