
Axa-Schweiz-Chef Fabrizio Petrillo tritt Ende Jahr ab

An der Spitze der Axa Schweiz gibt es einen Wechsel: CEO Fabrizio Petrillo tritt Ende Jahr zurück, wie der Versicherer am Mittwoch mitteilt. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger steht noch nicht bereit.
(Keystone-SDA) Petrillo werde nach acht Jahren an der Spitze der Axa Schweiz von seinem Amt zurücktreten und die französische Gruppe verlassen. Er hatte Anfang 2018 das CEO-Amt übernommen, nachdem Vorgänger Antimo Perretta zum Leiter des Europa-Geschäfts und als Konzernleitungsmitglied der Axa-Gruppe ernannt worden war.
Der abtretende Axa-Schweiz-Chef Petrillo ist bereits seit 2009 im Unternehmen. Zu Beginn hatte er die Produktentwicklung im Einzellebensgeschäft geleitet, 2012 wurde er Finanzchef und ab 2016 führte er die wichtige Sach- und Haftpflichtsparte (P&C) bei Axa Schweiz. «Nach 16 Jahren im Unternehmen, davon acht als CEO, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, ein neues Kapitel in meiner beruflichen Laufbahn aufzuschlagen und die Leitung der Axa Schweiz am Ende unseres Jubiläumsjahres abzugeben», wird Petrillo zitiert. Die frühere Winterthur Versicherung feiert ihr 150-jähriges Jubiläum.
Petrillo habe zusammen mit seinem Team dafür gesorgt, dass die Axa Schweiz weiterhin eine tragende Säule des Erfolges der Gruppe bleibt, sagte zudem Patrick Cohen, Leiter European Markets & Health der Axa-Gruppe. Er habe im gesättigten Schweizer Versicherungsmarkt «sehr erfreuliche Wachstumszahlen» erzielt. Dank technologischer Fortschritte und die Entwicklung der Mitarbeitenden sei das Unternehmen auch für die Zukunft gut gerüstet.
Wer zu Beginn 2026 auf Fabrizio Petrillo folgen wird, ist noch nicht bekannt. Seine Nachfolge werde derzeit geregelt und so bald wie möglich bekanntgegeben, heisst es dazu in der Mitteilung lediglich.