
Ballonkapsel von B. Piccard und B. Jones im US-Luft- und Raumfahrtmuseum
Die Ballonkapsel mit der Bertrand Piccard und Brian Jones als erste die Erde umfolgen, ist in die Bestände des Luft- und Raumfahrtmuseums der USA übergegangen. Das Museum in Washington ist das grösste seiner Art in der Welt.
Die Ballonkapsel mit der Bertrand Piccard und Brian Jones als erste die Erde umfolgen, ist in die Bestände des Luft- und Raumfahrtmuseums der USA übergegangen. Das Museum in Washington ist das grösste seiner Art in der Welt.
Die beiden Ballonfahrer übergaben den Breitling Orbiter 3 am Donnerstag (23.09.)dem ‚National Air an Space Museum. Die Ballonkapsel wird künftig im Saal ‚Milestones of Flights‘ neben Charles Lindbergs ‚Spirit of St. Louis‘ sowie Mondsonden des Appollo-Programms zu besichtigen sein.
Piccard und Jones erhielten anlässlich der Übergabe drei Diplome, welche die während ihrer Fahrt um die Erde (März 1999) erzielten Rekorde bezeugen: Der erste Ballonfahrt um die Welt ohne Zwischenlandung, der Dauerrekord (19 Tage, 21 Stunden und 47 Minuten) und den Streckenrekord (40’814 Kilometer).
Die Zeremonie in Washington war Höhepunkt des einwöchigen USA-Besuchs von Piccard und Jones.
Im November werden die beiden Ballonfahrer ein gemeinsames Buch über ihre Reise um die Erde auf den Markt bringen.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch