Barry Callebaut 2008/09: Ergebnis im Rahmen der Erwartungen- Ziele etwas gesenkt
Zürich (awp) – Die zur Barry Callebaut AG gehörende Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende August) einen Umsatz von 4’880,2 (VJ 4’815,4) Mio CHF erwirtschaftet, ein Plus von 1,3% in CHF bzw. 8,5% in Lokalwährungen. Die Verkaufsmenge stieg derweil um 4,1% auf 1’213’610 Tonnen, dies in einem Gesamtmarkt, der um mehr als 2% gesunken sei, wie der Schokoladenhersteller am Donnerstag mitteilte.
Das Betriebsergebnis (Stufe EBIT) stieg um 2,8 auf 350,8 Mio CHF. Dank erheblicher betrieblicher Verbesserungen und strikter Kostensenkungsprogramme habe sich der EBIT trotz der erwarteten tieferen Combined Cocoa Ratio um 9,5% in Lokalwährungen erhöht, heisst es. Der Konzerngewinn stieg um 10,4% auf 226,9 Mio CHF (+18,5% in Lokalwährungen).
Damit hat das Unternehmen die Schätzungen der Analysten (AWP-Konsens) insgesamt mehr oder weniger getroffen. Diese haben einen Umsatz von 4’855 Mio, einen EBIT von 360 Mio sowie einen Konzerngewinn von 221 Mio CHF prognostiziert.
«Nach einem Tief im Winter 2008 zog das Wachstum wieder an und gewann in der zweiten Jahreshälfte an Fahrt. Unsere Wachstumsstrategie, die auf den drei Pfeilern geografische Expansion, Innovation und Kostenführerschaft basiert, hat sich in Kombination mit unserem soliden Geschäftsmodell, unserem diversifizierten Produktportfolio und laufenden Initiativen zur Effizienzsteigerung auch in dieser globalen Wirtschaftskrise klar bewährt», wird der neue CEO Jürgen Steinemann in der Mitteilung zitiert.
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Auszahlung von 12,50 CHF pro Aktie in Form einer Nennwertrückzahlung vor, im Vorjahr waren es 11,50 CHF ebenfalls in dieser Form.
Der neue CEO hat die Ziele etwas zurückgenommen. Das wirtschaftliche Umfeld dürfte anspruchsvoll und volatil bleiben, heisst es. Für den Dreijahreszeitraum von 2009/10 bis 2011/12 strebe man deshalb ein durchschnittliches jährliches Wachstum der Verkaufsmenge von 6-8% und ein «mindestens gleich hohes» durchschnittliches EBIT-Wachstum an.
Im laufenden Geschäftsjahr 2009/10 werde der Betriebsgewinn (EBIT) von der ungünstigen Combined Cocoa Ratio beeinträchtigt werden; doch gehe Barry Callebaut davon aus, wiederum ein «starkes Wachstum» des Konzerngewinns zu erzielen. «Mit unseren 3-Jahres-Finanzzielen werden wir weiterhin deutlich stärker als der globale Schokoladenmarkt wachsen», so der CEO. Die alten Ziele waren: Bis 2010/11 ein Verkaufswachstum von 9-11%, ein EBIT-Wachstum von 11-14% sowie ein Reingewinn-Wachstum von 13-16%.
uh/gab