Basler Stadtgärtnerei will Fahrzeuge grossteils elektrifizieren
Die Basler Stadtgärtnerei soll für 13,7 Millionen Franken ihre Fahrzeugflotte elektrifizieren. Von den 140 Vehikeln der Stadtgärtnerei sind zurzeit 26 Prozent emissionsfrei. Deren Anteil soll auf rund 80 Prozent steigen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte
(Keystone-SDA) Damit will sie die Reduktionsziele für eine klimaneutrale Verwaltung bis im Jahr 2030 erreichen. Mit dem beantragten Geld soll die Stadtgärtnerei neue elektrische Fahrzeuge als Ersatz für solche mit fossilem Antrieb beschaffen. Im Einsatz für die Stadtgärtnerei stehen unter anderem Nutzfahrzeuge, Lieferwagen, Grossflächenmäher, Hubarbeitsbühnen und Friedhofsbagger.
Mit der Strategie «Klimaneutrale Verwaltung» sollen Treibhausgasemissionen, die direkt aus den betrieblichen Aktivitäten der Verwaltung entstehen, bis 2030 gegenüber 2022 um mindestens 85 Prozent sinken.