The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Berner KMU leiden unter Bürokratie und Weltlage

Keystone-SDA

Die kleinen und mittleren Unternehmen im Kanton Bern werden von der Bürokratie gebremst und haben die Weltlage als grösste Sorge. Das zeigt der KMU-Barometer 2025, der am Dienstag erschienen ist.

(Keystone-SDA) Für zwei Drittel der befragten Unternehmen ist die Bürokratie die grösste Belastung. Danach folgen die Digitalisierung und der Fachkräftemangel. Das geht aus dem neuen Barometer des Gewerbeverbands Berner KMU hervor.

Die Bürokratie habe in den letzten fünf Jahren zugenommen, langwierige Bewilligungsverfahren und Doppelspurigkeiten bremsten Projekte und kosteten Zeit, hiess es weiter.

Viermal mehr Unternehmen als im Vorjahr nannten die Weltlage als ihre grösste Sorge. Handelskonflikte, Zölle, die schwache Wirtschaftslage in Deutschland, der Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine und geopolitische Spannungen würden vorwiegend exportorientierte Firmen treffen.

Die KMU erachteten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Kanton Bern als durchzogen. Dennoch beurteilten drei Fünftel ihre Stimmung als gut bis sehr gut, gar drei Viertel sahen ihrer Zukunft positiv bis sehr positiv entgegen.

Fast die Hälfte der Befragten beschäftigte sich aktiv mit Künstlicher Intelligenz. 40 Prozent sehen darin mehr Chancen als Risiken. Eine Mehrheit glaubt nicht, dass KI Arbeitsplätze gefährdet.

Die Umfrage wurde vom Institut gfs-Zürich durchgeführt. Es beteiligten sich 659 Unternehmen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft