Brand in Mehrfamilienhaus in Grenchen SO: Bewohner in Notunterkunft
Ein mutmasslich defekter Akku hat in Grenchen SO am Sonntagnachmittag einen Brand in einem Mehrfamilienhaus verursacht. Alle im Haus anwesenden Personen wurden evakuiert und blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt laut Polizei gegen 100'000 Franken.
(Keystone-SDA) Der kurz nach 16 Uhr gemeldete Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung, wie die Kantonspolizei Solothurn am Montag mitteilte. Der Rauch drang aus dem zweiten Stockes des Mehrfamilienhauses an der Flughafenstrasse.
Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden teilweise mit Hilfe einer Autodrehleiter evakuiert, so die Kantonspolizei. Ein Notarzt und zwei Ambulanzteams hätten sich um die evakuierten Personen gekümmert. Es habe keine Verletzten gegeben.
Weil die ganze Liegenschaft nicht mehr bewohnbar war, wurden für die Bewohnerinnen und Bewohner Notunterkünfte gesucht. Verantwortliche der Stadt nahmen sich dieser Aufgabe an und fanden laut Kantonspolizei eine vorübergehende Notunterkunft.