
Bulgarien will EU-Währungsmechanismus beitreten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
SOFIA (awp international) – Die bulgarische Regierung hat am Mittwoch ein Programm für den Beitritt des Landes zum Europäischen Wechselkursmechanismus (ERM II) verabschiedet. Wie Finanzminister Simeon Djankow bekräftigte, wolle Sofia die dafür notwendigen Unterlagen in diesem Frühjahr – wahrscheinlich im Mai – vorlegen. Der Euro kann erst nach zwei Jahren im ERM II eingeführt werden. Bis dahin soll in Bulgarien der jetzige, an den Euro fixierte Wechselkurs der Nationalwährung Lew erhalten bleiben. Danach sind 100 Lewa umgerechnet rund 50 Euro./el/DP/jha
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Mehr
Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke
