Ankunft von Pierre Aubert in Yamoussoukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, 24. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Pierre Aubert mit dem nigerianischen Regierungschef Olusegun Obasanjo, 15. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Yaoundé, Kamerun, 20. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Anne-Lise, die Frau von Pierre Aubert, in Obervolta (heute Burkina Faso), 22. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Unterwegs in Obervolta (heute Burkina Faso), 21. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Nigeria, 16. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Nigeria, 15. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Elfenbeinküste, 24. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Kamerun, 19. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Obervolta (heute Burkina Faso), 23. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Interview mit dem ivorischen Staatspräsidenten Félix Houphouët-Boigny am 24. Januar 1979. Der Journalist mit Brille und Mikrofon rechts neben Houphouët-Boigny ist Antoine Exchaquet, der damals für Schweizer Radio International arbeitete, das heutige swissinfo.ch.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Obervolta (heute Burkina Faso), 21. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Obervolta (heute Burkina Faso), 23. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Elfenbeinküste, 26. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Kamerun, 19. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Nigeria, 16. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Obervolta (heute Burkina Faso), 21. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Kamerun, 18. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Besuch einer Strassenbaustelle in der Elfenbeinküste, 26. Januar 1979.
StAAG/RBA/Reto Hügin
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Reise des Schweizer Aussenministers Pierre Aubert 1979 nach Westafrika war auch ein Medienereignis. Dem Chef der Schweizer Diplomatie folgte eine Gruppe von Journalisten, darunter Reto Hügin, Fotograf der Zeitschrift Schweizer Illustrierte, der die Reise Tag für Tag dokumentierte.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Die Afrika-Reise von Pierre Aubert
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Reise des Schweizer Aussenministers Pierre Aubert nach Afrika im Januar 1979 schlug ein neues Kapitel in der Schweizer Aussenpolitik auf.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Zwischen dem 14. und 28. Januar 1979 besuchte der Schweizer Aussenminister Pierre Aubert fünf westafrikanische Länder.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch