The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Schweinegrippe-Impfung gratis

Die Impfung gegen die Schweinegrippe ist für die Schweizer Bevölkerung gratis. Die Kosten werden von Bund, Kantonen und Krankenkassen übernommen. Der Impfstoff wird ab Ende September zur Verfügung stehen.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat bei den Firmen Novartis und GlaxoSmithKline 13 Millionen Dosen Pandemieimpfstoff H1N1 gekauft. Die Kosten in Höhe von rund 84 Millionen Franken übernimmt der Bund.

Die Impfungen werden ab Ende September in mehreren Tranchen geliefert. Zuerst sollen jene Personen geimpft werden, die in Gesundheitsberufen oder mit Säuglingen unter sechs Monaten arbeiten.

Danach folgen Impfungen von Risikopersonen wie Schwangere und Personen mit chronischen Herz- und Lungenerkrankungen, dann schliesslich der restliche Teil der Bevölkerung. Die Impfung ist freiwillig.

Die Organisation der Impfungen obliegt den Kantonen. Es bleibt ihnen überlassen, wie sie die Impfungen durchführen, ob in Arztpraxen, in Impfzentren oder in einer Kombination aus beiden.

Während in der Schweiz genügend Impfdosen verfügbar sein sollten, sieht es international laut der Weltgesundheits-Organisation (WHO) anders aus. Die Jahresproduktion des H1N1-Impfstoffs lägen deutlich unterhalb der vorgesehenen 4,9 Milliarden Dosen, sagte ein Sprecher am WHO-Sitz in Genf.

swissinfo.ch und Agenturen

swissinfo.ch

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft