Navigation

CH/Aktionsprogramm EnergieSchweiz startet zur zweiten Etappe

Dieser Inhalt wurde am 11. Juni 2010 - 12:53 publiziert

Bern (awp/sda) - Der Bundesrat gibt grünes Licht für die zweite Etappe von EnergieSchweiz. Das Aktionsprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien tritt ins zweite Jahrzehnt und richtet sich stärker auf die aktuellen energie- und klimapolitischen Herausforderungen aus.
Verstärkt werden die energieeffiziente und emissionsarme Mobilität bearbeitet, ausserdem sparsame elektrische Geräte und Motoren sowie die Aus- und Weiterbildung, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Freitag mitteilte.
"Im Gegenzug verringert das Programm sein Engagement bei den Gebäuden und den erneuerbaren Energien", schreibt das BFE. Dies sei möglich, weil Instrumente wie das Gebäudeprogramm oder die kostendeckende Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien zum Tragen kommen.
Mehr Gewicht erhalten ausserdem Energiefragen in Städten, Gemeinden, Regionen und Agglomerationen. Mit "innovativen Projekten, Partnerschaften, Beratungsinitiativen und anderen gezielten Aktivitäten" soll die Umsetzung von freiwilligen Massnahmen in Haushalten, Kommunen, Gewerbe und Industrie gefördert werden.
Mit dem neuen Konzept stützt sich EnergieSchweiz in seiner zweiten Etappe auf die 2007 festgelegte energiepolitische Vier-Säulen-Strategie des Bundesrates: Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Grosskraftwerke und Energieaussenpolitik. Der operative Start der zweiten Etappe von EnergieSchweiz erfolgt im Januar 2011.
Seinen Anfang nahm das Aktionsprogramm 2001. Wie schon damals soll EnergieSchweiz 2011 - 2020 vom dichten Netzwerk aus Bund, Kantonen, Gemeinden, Wirtschaft, Verbänden und Organisationen getragen und umgesetzt werden.
Die finanzielle Ausstattung halte sich im gleichen Rahmen wie bisher, teilte das BFE weiter mit: Rund 30 bis 40 Mio CHF pro Jahr.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.