CH/FINMA-Präsident Eugen Haltiner bezieht Pension von der UBS
Bern (awp/sda) – Der Chef der Schweizer Finanzaufsichtsbehörde FINMA, Eugen Haltiner, bezieht eine Pension von seinem früheren Arbeitgeber UBS. Haltiner liess sich 57-jährig als UBS-Topmanager frühpensionieren, bevor er 2006 FINMA-Präsident wurde.
Somit seien Haltiners Bezüge aus der rechtlich unabhängigen UBS-Pensionskassenstiftung ein normaler Fall von Rentenzahlung, sagte FINMA-Sprecher Tobias Lux am Sonntag der Nachrichtenagentur SDA und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der «SonntagsZeitung». Die Höhe der Rente sei Haltiners Privatsache.
Haltiner ging 1973 zur damaligen Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) und leitete bei der späteren UBS jahrelang das Schweizer Firmen- und Privatkundengeschäft. Im Zusammenhang mit den UBS-Vergütungsbestimmungen und der Herausgabe von UBS-Kundendaten von US-Bürgern im Februar 2009 durch die Finma ist Haltiner wiederholt mangelnde Distanz zur UBS vorgeworfen worden.
uh