Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Debatten

Senden Sie uns Ihren Input

Welche Fragen möchten Sie unserer mehrsprachigen Lesergemeinschaft zur Diskussion stellen?

Lassen Sie uns wissen, welche Themen Sie gerne mit anderen SWI-Lesern diskutieren möchten.

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Emilie Ridard

Welche Vor- und Nachteile empfinden Sie als Auslandschweizerin oder Auslandschweizer am Leben in Frankreich?

Was macht das Leben dort Ihrer Meinung nach angenehm? Was lässt Ihnen die Haare zu Berge stehen?

7 Likes
6 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Thomas Stephens

Ist Ihr Heimatort wichtig für Sie?

Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?

Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Ying Zhang

Neue politische und wirtschaftliche Allianzen entstehen – welche Strategien sollten kleine Staaten wie die Schweiz verfolgen?

Die Dynamik der internationalen Machtblöcke ist unberechenbarer denn je. Sie zu steuern, ist komplexer geworden.

3 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Benjamin von Wyl

Was soll die Schweizer Demokratieförderung tun, jetzt wo sich die USA zurückzieht?

Die Schweiz war ein «enthusiastischer» Partner der USA. Wie sollte sie nun ihre Demokratieförderung ausrichten?

5 Likes
17 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Giannis Mavris

Welchen Ruf hat die Schweiz in Ihrem Wohnland?

Die Schweiz hat einen guten Ruf und ist beliebt in der Welt – das glauben zumindest viele in der Schweiz. Aber warum eigentlich?

93 Likes
135 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Kaoru Uda

Sollten Staaten mehr für Entwicklungshilfe ausgeben oder sind Kürzungen gerechtfertigt?

Viele Länder kürzen ihre Auslandshilfe, darunter auch die Schweiz. Ist das Ihrer Meinung nach gerechtfertigt?

23 Likes
49 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Melanie Eichenberger

Was erwarten Sie vom Auslandschweizer-Rat in den kommenden vier Jahren?

Im Frühling finden die Neuwahlen des Auslandschweizer-Rats für die Legislaturperiode 2025-2029 statt. Für was sollen sich die künftigen Delegierten einsetzen?

2 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Melanie Eichenberger

Waren Sie einst im Auslandschweizer-Home im Heimaturlaub?

Erzählen Sie uns von Ihren Erinnerungen an ihren Aufenthalt im Auslandschweizer-Home.

1 Likes
4 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Melanie Eichenberger

Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?

Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?

9 Likes
7 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Céline Stegmüller

Sind Sie Mitglied in einem Schweizer Verein im Ausland? Was macht Ihren Verein besonders?

Welche einzigartigen Initiativen oder Veranstaltungen organisiert Ihr Verein? Erzählen Sie uns davon!

2 Likes
4 Kommentare
Diskussion anzeigen

Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig… Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die neusten Debatten

Erhalten Sie regelmässig die neusten Debatten aus unserer mehrsprachigen Community kostenlos in Ihren Posteingang.

Zweiwöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.

Mit der Anmeldung erhalten Sie einmalig eine Willkommensserie von sechs Newslettern und bis sechsmal jährlich Updates und Hintergrundinformationen.

Mit der Schweiz verbunden

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft