The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Der Kanton Luzern erwartet einen noch höheren Ertragsüberschuss

Keystone-SDA

Der Kanton Luzern dürfte 2025 mit einem deutlichen Ertragsüberschuss abschliessen. Statt dem budgetierten Defizit von 24 Millionen Franken, geht der Regierungsrat aufgrund einer neuen Hochrechnung von einem Ertragsüberschuss von 258 Millionen Franken aus.

(Keystone-SDA) Dies hat die Staatskanzlei am Donnerstag mitgeteilt. In einer ersten Hochrechnung vom Juni war der Regierungsrat noch von einem Ertragsüberschuss von 245 Millionen Franken ausgegangen.

Dass der Kanton Luzern seine Staatsrechnung Stand heute um 282 Millionen Franken besser abschliesst als im Budget vorgesehen, liegt vor allem an den höheren Steuereinnahmen, aber auch an einem tieferen Aufwand.

Gemäss der Mitteilung liegen die Erträge aus den Staatssteuern gegen 226 Millionen Franken über dem Budget. Sie haben sich gegenüber der ersten Hochrechnung nur noch leicht erhöht.

Finanzdirektor Reto Wyss (Mitte) betonte in der Mitteilung, dass die jüngsten Zahlen nur eine Zwischenbilanz seien. Ein bedachter Umgang mit den finanziellen Mitteln sei angezeigt.

Bestärkt sieht sich der Regierungsrat in seinem Plan, den Steuerfuss zu senken. 2026 soll er von 1,55 auf 1,45 Einheiten reduziert werden. Für 2027 ist eine weitere Reduktion auf 1,40 Einheiten vorgesehen, wie der Regierungsrat vor einem Monat mitgeteilt hat.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft