The Swiss voice in the world since 1935

Ebay-Tochter PayPal will das Bezahlen im Internet vereinfachen

FRANKFURT (awp international) – Die Ebay-Tochter PayPal will das Bezahlen von kleinen Beträgen im Internet radikal vereinfachen und damit einen wachsenden Markt erschliessen. «PayPal soll das Online-Äquivalent zum Münzeinwurf werden. Mit einem Klick muss bezahlt werden können», sagte der Geschäftsführer von PayPal Deutschland, Gregor Bieler, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ/Dienstag). PayPal befinde sich in Gesprächen mit allen grossen Inhalteanbietern, «darunter alle grossen Verlage», zudem gebe es eine intensive Kooperation mit dem Zeitschriftenverlegerverband.
Anders als bei Apple würden bei der PayPal-Lösung je nach Volumen der Transaktion 80 bis 90 Prozent des Verkaufspreises beim Anbieter bleiben, sagte Bieler. «Für die Konsumenten muss es möglich sein, auch ohne das Herausziehen der Kreditkarte oder der Suche nach Pin- und Tan-Nummern sicher und einfach zu bezahlen. Und für die Anbieter soll sich der Verkauf der Inhalte lohnen. Bezahlinhalte sollen die Anbieter und nicht die Kreditkartenunternehmen reich machen.»
Den Markt für die so genannten Mikropayments hält Bieler für gross. «Es gibt gleich fünf Bereiche, die gut funktionierende Zahlungssysteme im Internet brauchen.» Neben Inhalteproduzenten wie Printmedien nennt er unter anderem Spiele- und Software-Anbieter oder Facebook. In Deutschland hat PayPal nach Aussage Bielers akutell 15 Millionen Kundenkonten und will «in spätestens zwei Jahren die 20-Millionen-Marke überschreiten»./ksb/fn/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft