EMB/Schweizer bleibt höchster europäischer Metallgewerkschafter
Externer Inhalt
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
Duisburg (awp/sda) - Der Tessiner Renzo Ambrosetti bleibt für weitere vier Jahre Präsident des Europäischen Metallgewerkschaftsbundes (EMB). Die EMB-Delegierten bestätigten seine Wiederwahl am Donnerstagabend bei ihrem Kongress in Duisburg, teilte die Gewerkschaft Unia am Freitag mit.
Ambrosetti, Co-Präsident der Unia, wurde 2007 als erster Schweizer an die Spitze des EMB gewählt. In seiner Rede zur Kongresseröffnung forderte er die Politik am Donnerstag auf, den Wohlstand gerechter zu verteilen.
Der EMB ist der Zusammenschluss von 72 Gewerkschaften aus 33 europäischen Ländern. Er vertritt nach eigenen Angaben 5,5 Mio Gewerkschaftsmitglieder.
dl
???source_awp???