The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

ETH-Bericht zu Strassenprojekten alarmiert Winterthurer Stadtrat

Der Winterthurer Stadtrat zeigt sich nach einem ETH-Bericht zu Strassen- und Bahnprojekten alarmiert. Ein Ausbau der A1 auf sechs Spuren im Raum Töss erst nach 2045 bremse die Stadtentwicklung empfindlich aus.

(Keystone-SDA) Der Bericht «Verkehr’45» sei lediglich eine Entscheidungshilfe durch Experten, hält der Winterthurer Stadtrat in seiner Reaktion vom Donnerstag fest. Konkrete Entscheide von Bundesrat Albert Rösti (SVP) seien erst 2026 zu erwarten.

Tiefste Priorität für Grüze Nord

Dennoch zeigt sich der Stadtrat besorgt über die Priorisierung der Projekte. Neben dem späteren Ausbau der A1 zählt er auch die Einschätzung zum Bahnhof Grüze Nord zu den Enttäuschungen. Diesem teilte der Bericht die tiefste Prioritätenstufe zu.

Auch den Ausbau des Bahnhofs Oberwinterthur sieht der Bericht nicht als so wichtig an wie der Winterthurer Stadtrat. Gefordert sei nun die Politik. «Die Wichtigkeit der Projekte ist für die gesamte Stadtentwicklung in Winterthur immens», teilt der Stadtrat mit.

Die Zürcher Politikerinnen und Politiker sollten nun in Bern Überzeugungsarbeit leisten. Als prioritär bezeichnet der Bericht hingegen andere Projekte im Kanton Zürich: die Lückenschliessung der Oberlandautobahn, das vierte Gleis des Bahnhofs Stadelhofen und den Zimmerberg-Basistunnel II.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft