
EU/Kommission prüft Verbot von ungedeckten CDS auf Staatsanleihen
BRÜSSEL (awp international) – Die EU-Kommission denkt nach Worten ihres Präsidenten José Manuel Barroso über ein Verbot rein spekulativer Ausfallversicherungen auf Staatsanleihen nach. Die Kommission werde ein Verbot rein spekulativer Transaktionen mit Credit Default Swaps (CDS) genau prüfen, sagte Barroso am Dienstag in Brüssel laut Mitteilung. Hintergrund sind die Finanznöte Griechenlands und die damit einhergehenden Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Experten auch auf den Handel mit entsprechenden CDS zurückführen.
Zwar sei es richtig, dass die Probleme Griechenlands nicht durch Spekulationen verursacht worden seien, sagte Barroso. «Es ist aber auch wahr, dass Spekulationen ein verstärkender Faktor waren.» Dies zeige die Notwendigkeit von Reformen im Derivate-Markt, speziell für ungedeckte CDS. «Es ist nicht gerechtfertigt, eine Versicherung auf rein spekulativer Basis zu kaufen.»
Bei ungedeckten CDS hält der Investor im Gegensatz zu gedeckten CDS keine Staatspapiere. Derartige Geschäfte können daher nur schwerlich als Risikoabsicherung betrachtet werden und gelten damit zumeist als rein spekulatives Engagement./bf/jha/