Am kommenden Freitag, an seinem 27. Geburtstag, wird Tennisstar Roger Federer an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking die Schweizer Delegation als Fahnenträger anführen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Dem Baselbieter kam diese Ehre schon vor vier Jahren in Athen zu. «Dass ich an meinem Geburtstag als Fahnenträger der Schweizer Delegation einlaufen darf, ist ein wunderbares Gefühl», sagt Roger Federer.
«Dass ich mit Olympia noch eine Rechnung offen habe, ist bekannt, und dass man mir die ehrenvolle Aufgabe des Fahnenträgers ein zweites Mal überträgt, motiviert mich zusätzlich.»
Olympische Spiele seien mit nichts zu vergleichen, «und ich freue mich, in Peking Teil des Schweizer Teams sein zu dürfen.»
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
König Rogers Tage sind gezählt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Alle Macht hat ein Ende. Was für Könige und alle anderen Potentaten in der Politik gilt, gilt auch für die Grössten im Sport. 235 Wochen, so lange wie kein anderer vor ihm, steht der 27-Jährige ohne Unterbruch an der Spitze des ATP-Rankings. Doch das Ende von King Rogers Tagen als Regent des Herren-Tennis steht bevor.…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 war Federer Vierter geworden. 2004 in Athen scheiterte er schon in der zweiten Runde am nicht gesetzten Tschechen Tomáš Berdych. In seinem beeindruckenden Palmarès fehlt Federer ausser einem Sieg beim French Open als einziger weiterer wichtiger Titel olympisches Gold. Zudem dürfte er dem laufenden Jahr, das für seinen…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch