The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Igeho-Gastromesse: Guten Appetit auf 30 Mrd. Franken

Trotz der allgemeinen Rezession und der gegenwärtigen Tourismuskrise offerieren in Basel 837 Aussteller ihre Produkte und Services. Igeho

Die grösste Gastromesse Zentraleuropas, die Igeho in Basel, ist eröffnet. Sie dauert fünf Tage.

Wenn ein Wirtschaftssektor die gegenwärtige Krise weniger stark spürt, dann die Gastro-, Hotel- und Restaurations-Branche. Zusammen setzt sie jährlich gut und gerne 30 Mrd. Franken um – ein Volumen, das fast gesamthaft in der Schweiz selbst erarbeitet und ausgegeben wird. Beschäftigungsmässig gehört der Sektor zu den grössten in der Schweiz, auch wenn die Löhne nicht zu den höchsten zählen.

Alle zwei Jahre trifft sich die Branche in Basel zur «Internationalen Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie, Hotellerie und Restauration» (Igeho), jetzt zum 19. mal. Die erste Messe fand 1965 statt. Die Igeho gilt in Zentraleuropa als die grösste Messe für ihre Branche, der Anteil ausländischer Aussteller ist in Basel hoch. Von den 40 über die Messe berichtenden (Fach-)Medien sind 17 ausländische, vor allem aus Italien und Deutschland.

Die Besucherschaft ist bunt zusammengewürfelt aus währschaften Beizern, Trendgastronomen, branchenbekannten Firmendirektoren, Lehrlingen, Spitzenköchen und Restaurations-Personal. An den Ständen wird die ganze Palette der Branchenbedürfnisse vorgestellt: Von der Strapazierhose für den übergewichtigen Koch über den 2-Minuten-«Spaghettomaten» bis zur modernsten Software fürs Yield Management.

Trotz Terrorangst «Courant Normal»

Trotz der allgemeinen Rezession und der gegenwärtigen Tourismuskrise offerieren in Basel 837 Aussteller ihre Produkte und Services – 800 hatten sich die Messeorganisatoren zum Ziel gesetzt. Dass der «Courant Normal» dominiert, hat auch mit den strukturellen Problemen der Gastrobranche zu tun: Durststrecken sind in der Schweizer Gastronomie weniger konjunkturell als vielmehr strukturell bedingt. Der Erneuerungs- und Nachholbedarf bleibt also weiterhin sehr gross.

Populäre Sonderveranstaltungen

Keine Branche ohne Awards & Events: Innerhalb der Igeho haben sich einige Sonderveranstaltungen etabliert, zu denen dieses Jahr erstmals das «European Hospitality Forum» gehört: Zusammen mit dem Gottlieb-Duttweiler-Institut und der Ecole Hôtelière de Lausanne werden den Führungskräften der Branchen Visionen nähergebracht. Im Centre Gastronomique gibt es tägliche Kochdemonstrationen, Auszeichnungen und Degustationen. Dem Interieur und dem Design ist eine eigene Messe in der Messe gewidmet.

Alexander P. Künzle

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft