The Swiss voice in the world since 1935

Phonak übernimmt kanadischen Hörgeräte-Hersteller

Produktion von Hörgeräten bei Phonak in Stäfa. Keystone

Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak übernimmt den kanadischen Konkurrenten Unitron für umgerechnet mindestens 160 Mio. Franken. Phonak rückt damit nach eigenen Angaben in die ersten drei des weltweiten Marktes für Hörgeräte vor.

Phonak und die in Kitchener in der kanadischen Provinz Ontario ansässige Unitron Industries einigten sich laut Mitteilung vom Montag (06.11.) auf folgende Konditionen für die Übernahme: Der Basispreis beträgt 140 Mio. kanadische Dollar (rund 160 Mio. Franken). Zusätzlich sind erfolgsabhängige Zahlungen vorgesehen, falls Unitron die vordefinierten Ziele für das laufende und die beiden kommenden Geschäftsjahre erreicht.

Phonak finanziert den Deal zu knapp einem Drittel mit eigenen Aktien und zu gute zwei Dritteln mit Bankkrediten. Eine ausserordentliche Generalversammlung soll genehmigtes Kapital für den in Aktien zu zahlenden Kaufpreis schaffen.

Phonak ist zurzeit die Nummer 5, Unitron die Nummer 7 auf dem Weltmarkt für Hörgeräte. Nach der Übernahme wird Phonak zusammen mit William Demant, GN Resound und Starkey um die zweite Position hinter dem deutschen Siemens-Konzern auf dem Weltmarkt kämpfen.

Der Umsatz von Phonak wird im laufenden Geschäftsjahr 2000/01 auf über 500 Mio. Franken steigen. Mit rund 700’000 Hörgeräten wird Phonakeinen Anteil von etwa zwölf Prozent am Weltmarkt erreichen. In dem Ende September abgeschlossenen ersten Semester des Geschäftsjahrs 2000/01 erzielte Phonak ein Umsatzwachstum von 44,5 Prozent auf 208 Mio. Franken.

Ein Personalabbau ist mit der Übernahme nicht vorgesehen, wie Phonak weiter mitteilte. Phonak beschäftigt weltweit 1400 Personen. Im Backoffice-Bereich verspricht sich Phonak aber jährliche Kosteneinsparungen von mehreren Millionen Franken. Das obere Management von Unitron soll in der Gruppe verbleiben.

Der Phonak-Leiter für Nordamerika, Michael Jones, soll den Vorsitz der neuen Geschäftsleitung für Nordamerika übernehmen. Neben dem Ausbau der Marktstellung in Nordamerika verspricht sich Phonak von der Übernahme auch eine Stärkung der Position in Japan und auf weiteren Märkten im Fernen Osten, wo Unitron bereits präsent ist.

Phonak mit Rekordumsatz im ersten Halbjahr

Für das erste Halbjahr 2000/01 (April bis September) gab Phonak am Montag ein Rekord-Umsatzwachstum um 44,5 Prozent auf 208 Mio. Fr. bekannt. Die Erhöhung sei fast ausschliesslich auf internes Wachstum und den Erfolg der volldigitalen Claro Linie zurückzuführen.

Im laufenden Geschäftsjahr erwarb das Unternehmen zwei Gesellschaften, die dänische Auris A/S und INDO LAEM AUDIOLOGIA S.A. in Spanien. Diese Akquisitionen waren auf die Stärkung des Distributionsnetzes ausgerichtet.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft