The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Telekommunikation: Swisscom senkt Festnetz-Preise per 1. März 2000

Die Swisscom AG senkt auf den 1. März 2000 ihre Preise für Festnetz-Telefongespräche im In- und Ausland sowie vom Festnetz auf Schweizer Mobilnetze. Zusätzlich soll die Tarifstruktur für Verbindungen ins Ausland vereinfacht werden.

Die Swisscom AG senkt auf den 1. März 2000 ihre Preise für Festnetz-Telefongespräche im In- und Ausland sowie vom Festnetz auf Schweizer Mobilnetze. Zusätzlich werde die Tarifstruktur für Verbindungen ins Ausland vereinfacht.

Im Inland sinke der Preis für ein Gespräch im Fernbereich um über die Hälfte von bisher 25 Rappen auf neu 12 Rappen pro Minute (Normaltarif), wie die Swisscom am Montag (24.01.) mitteilte. Der Niedertarif betrage neu 10 Rappen (bisher: 12,5 Rappen) pro Minute.

Neue Tarifstruktur für Auslandgespräche

Grundlegend neu gestaltet die Swisscom die Preise für Gespräche ins Ausland. Mit der neuen Tarifstruktur werden Verbindungen in die Nachbarländer Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein, aber auch in die USA und nach Kanada bis zu 70 Prozent günstiger.

Stark gesenkt werden zudem die Preise nach Grossbritannien, in die Benelux-Länder, nach Skandinavien und ganz Westeuropa. Von günstigeren Preisen profitieren auch Verbindungen vom Festnetz auf Schweizer Mobilnetze.

«Weekend Call»: 1 Franken pro Stunde

Weiter führt Swisscom unter dem Namen «Weekend cal» ein Spezialangebot fürs Wochenende ein: Für einen Franken kann bis zu einer Stunde in der ganzen Schweiz telefoniert werden, unabhängig vom Nah- oder Fernbereich, Nieder- oder Nachttarif.

Ausgenommen von diesem Angebot sind Gespräche ab Natel und Publifon, Verbindungen vom Festnetz auf Schweizer Mobilnetze sowie Verbindungen auf Business- und Kurznummern. Die bestehenden Spar- Angebote werden zudem vereinfacht. So behält Swisscom ab 1. März 2000 nur noch das Spar-Angebot «Global Volume» im Programm.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft