Gategroup/Kapitalerhöhung: 5,1 Mio neue Aktien sollen ausgegeben werden (AF)
(Ergänzt um weitere Details, Analystenkommentar und Aktienkurs)
Zürich (awp) – Die Gategroup Holding AG hat einen ersten Teil der Ausgabebedingungen für die geplante Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Es sollen rund 5,1 Mio neue Aktien mit einem Nominalwert von 5 CHF ausgegeben werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die heutige ausserordentliche Generalversammlung muss noch zustimmen. Zudem wird dem Bankenkonsortium eine Mehrzuteilungsoption von rund 765’000 Aktien eingeräumt.
Der Bezugspreis werde am 4. November nach Börsenschluss in einem Bookbuilding-Verfahren durch den Verwaltungsrat und die Credit Suisse festgelegt, heisst es weiter. Er werde nicht über dem Schlusskurs dieses Tages oder, falls höher, nicht über dem volumengewichteten durchschnittlichen Preis der Aktien liegen. Die Preissetzung sowie der voraussichtliche erste Handelstag der neuen Aktien sei am 5. November, geliefert würden die neuen Papiere voraussichtliche am 9. November.
Vom derzeitigen Kurs ausgehend bringt die Kapitalerhöhung Vontobel-Analyst Rene Weber zufolge einen Barzugang von 210 Mio CHF bzw. einschliesslich der Mehrzuteilungsoption von 240 Mio CHF. Bei einer Quote vopn 1 zu 4 werde die Anzahl der Aktien von 20 Mio auf 25 (bzw 25,8 Mio) steigen und damit zu einer Verwässerung von 25 (bzw 29)% führen.
Mit der Kapitalerhöhung stärke Gategroup die Bilanz und erreiche eine Eigenkapitalquote von mehr als 22% nach 11% im ersten Halbjahr. «Wichtiger ist jedoch, dass das Unternehmen damit auf weitere Akquisitionen, vornehmlich in Asien, vorbereitet ist», so Weber.
Die drei Transaktionen, die in den letzten zwei Monaten in der Airline-Catering-Industrie zu beobachten gewesen seien, wertet der Experte als deutliches Zeichen für die neue Dynamik des Konsolidierungstrends in der Branche.
Die Aktie steht gegen 10.00 Uhr mit 0,6% auf 41,95 CHF im Minus, der Gesamtmarkt (SPI) gibt mit minus 0,7% sogar etwas deutlicher nach.
dm/uh