The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Hälfte der Schweizer Arbeitnehmenden laut Befragung auf Jobsuche

Gemäss einer Umfrage des Personaldienstleisters Ranstad sind knapp die Hälfte aller Schweizer Arbeitenehmenden auf Jobsuche. (Archivbild) KEYSTONE/GAETAN BALLY sda-ats

(Keystone-SDA) Die Corona-Pandemie hat laut einer Befragung viele Arbeitnehmende dazu veranlasst, ihre berufliche Siutation zu überdenken. In der Schweiz seien knapp die Hälfte der Angestellten offen für eine neue berufliche Herausforderung oder aktiv auf Jobsuche.

Dies geht aus einer Umfrage des Personaldienstleisters Randstad hervor. Die beruflichen Ziele hätten sich bei vielen Menschen durch die Pandemie dauerhaft verändert, so der Befund. Daher suchten hierzulande mit 49,8 Prozent der über 800 Befragten entweder neue Aufgaben oder seien bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle.

Besonders ins Gewicht falle bei der Suche nach einer neuen Anstellung der Faktor «Work-Life-Balance». Zwei Drittel der in der Schweiz befragten Arbeitnehmenden hätten angegeben, dass sie sich vor allem mehr Flexibilität im Beruf wünschten. Ein weiterer Grund sei der durch die Pandemie erhöhte Stress im Arbeitsleben. Ein Drittel will den Angaben nach ihr Arbeitsleben ändern, weil sie sich seit der Pandemie gestresster fühlen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft