The Swiss voice in the world since 1935

Hochwasserschutz für drei Bauabschnitte in Bern bewilligt

Keystone-SDA

Die Stadt Bern hat die Bewilligung für drei Bauabschnitte für Hochwasserschutzmassnahmen an der Aare erhalten. Gegen zwei weitere Abschnitte sind noch Beschwerden hängig.

(Keystone-SDA) In Teilrechtskraft erwachsen sind die Abschnitte Gaswerkareal/Marzili, Aarstrasse und Dalmazi, wie die Stadtberner Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Montag mitteilte.

Die Beschwerden betreffen die Gebiete Matten und Altenberg/Langmauer und damit ein Kerngebiet des Projekts. Für Widerstand sorgt insbesondere die geplante Mauer gegen das Hochwasser.

Mit der Schweiz verbunden

Mit der nun vorliegenden Teilbewilligung will die Stadt mit der Ausführungsplanung beginnen und die Bauarbeiten öffentlich ausschreiben. Der Kredit in der Höhe von fast 149 Millionen Franken wurde im Herbst 2023 genehmigt.

Mit dem Hochwasserschutzprojekt sollen die Quartiere entlang der Aare vor Hochwasser geschützt werden. Gleichzeitig sollen auch die Werkleitungen der Siedlungsentwässerung saniert werden.

Die Bauarbeiten starten nach Angaben der Stadt im September 2025 im Abschnitt Gaswerkareal / Marzili. Sie werden mit den Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten im Freibad Marzili koordiniert.

Die Gesamtbauzeit beträgt nach heutiger Planung rund sechs Jahre. In Gewässernähe wird vorwiegend in den Wintermonaten gearbeitet.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft