The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Juso wollen «Superreiche» beim Klimaschutz zur Verantwortung ziehen

Keystone-SDA

Die Superreichen zerstören nach Ansicht der Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) mit ihren Milliarden Klima und Demokratie: Am Donnerstag haben die Juso ihre Argumente vorgestellt, mit denen sie in den Abstimmungskampf für ihre Zukunftsinitiative ziehen.

(Keystone-SDA) Mit der 50-Prozent-Steuer auf Erbschaften über 50 Millionen Franken wollen die Juso sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen finanzieren und die Vermögensungleichheit eindämmen. Die sehr Reichen würden mit ihren Investitionen und ihrem Konsum das Klima zerstören, erklärten sie.

Die zehn reichsten Familien der Schweiz würden gleich viel Emissionen verursachen wie 90 Prozent der Bevölkerung. Dass allein die Bevölkerung dafür die Zeche zahle, dürfe nicht sein.

Die Ursachen der Klimakrise orteten die Urheber der Initiative «für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» im Wirtschaftssystem. Vermögensungleichheit und Machtkonzentration ermöglichten einer Minderheit die Klimazerstörung. Die Initiative kommt am 30. November zur Volksabstimmung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft