
Kanton Luzern und Stadt Kriens planen Zukunft der Kantonsstrasse K4

Die Stadt Kriens und der der Kanton Luzern wollen die zentrale Verkehrsachse im Krienser Stadtkern neu gestalten. Ein Planungsprozess soll im Frühling 2026 starten.
(Keystone-SDA) Im Rahmen eines Betriebs- und Gestaltungskonzepts (BGK) werde die Kantonsstrasse K4 «umfassend analysiert», hiess es in einer Mitteilung von Kriens am Donnerstag.
Unter dem Einbezug der Quartiere, Gewerbe, Politik und der Bevölkerung soll ein Konzept entstehen, das die künftige Nutzung und Gestaltung des Strassenraums im Krienser Stadtkern kläre, hiess es weiter. Erste Vorbereitungen wie die Ausschreibung für Planerleistungen laufen bereits.
Ein separates Lärmschutzprojekt für die Luzernerstrasse sei vorgelagert. Es setze ein Bundesgerichtsurteil zur Lärmsanierung um und prüfe Massnahmen wie lärmarme Beläge oder Tempo 30. Die Planauflage dafür ist laut Communiqué im Frühjahr 2026 vorgesehen.
Die Ergebnisse des BGK hätten, so die Stadt Kriens, direkte Auswirkungen auf weitere Projekte im Stadtkern, etwa die künftige Gestaltung der Gallusstrasse.
Mit der «koordinierten Planung» wollen Stadt und Kanton die Grundlage für eine «abgestimmte städtebauliche und verkehrliche Entwicklung im Stadtkern» schaffen, hiess es weiter.