Navigation

Kardex mit einem Viertel weniger Umsatz - Positiver EBIT erwartet

Dieser Inhalt wurde am 09. Februar 2010 - 08:10 publiziert

Zürich (awp) - Der Lagersystemanbieter Kardex hat die Wirtschaftskrise deutlich zu spüren bekommen und im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Viertel weniger Umsatz erwirtschaftet. Ohne den Beitrag der zugekauften Unternehmen in den USA und Norwegen wäre das Minus noch deutlicher ausgefallen. Trotz deutlich tieferem Umsatz und substanzieller Einmalaufwendungen für die Restrukturierungsprogramme soll ein positives Betriebsergebnis (EBIT) erreicht werden.
Im Geschäftsjahr 2009 erlitt Kardex einen Rückgang beim Umsatz von 25,5% auf 342,9 Mio EUR. Bereinigt um Währungseinflüsse betrug die Abnahme 24,7%. Bereinigt um den Effekt der Akquisitionen lag der konsolidierte Umsatz der Gruppe um 28,2% unter dem Vorjahr, wie es am Dienstag in einer Mitteilung hiess.
Die nach der Akquisition im Dezember 2008 erstmals konsolidierte Kardex USA Inc. und der im Mai 2009 übernommene Geschäftsbereich der norwegischen Element Storage Systems AS trugen im Geschäftsjahr 2009 insgesamt 13,0 Mio EUR zum Gruppenumsatz bei.
Der Auftragseingang lag bei 322,3 Mio EUR und damit 28,3% unter dem Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand Ende des Geschäftsjahrs 2009 war mit 78,9 Mio EUR 20,6% geringer als im Vorjahr.
Von der Krise besonders betroffen waren in Westeuropa Spanien, Grossbritannien und Deutschland sowie in Osteuropa Polen, Tschechien und Russland, aber auch in China lagen die Verkäufe deutlich unter dem Vorjahr. Positiv entwickelte sich hingegen der Absatz in der Schweiz, in den Niederlanden und in den USA, wo Kardex USA Inc. massgeblich von Regierungsaufträgen im Office-Bereich profitieren konnte.
Der Segmentumsatz des auf die Entwicklung, die Produktion und den Unterhalt von automatischen Lager-, Bereitstellungs- und Distributionssystemen ausgerichteten Geschäftsbereichs Kardex (KRM) ging um 22,5% auf 199,6 Mio EUR zurück. In Lokalwährungen betrug das Minus 22,6%, akquisitionsbereinigt 27,4%. Der Auftragseingang reduzierte sich um 28,1% auf 180,9 Mio EUR. Der Auftragsbestand lag bei 48,2 Mio CHF und damit 27,8% unter dem Vorjahr. Positiv habe sich hingegen das Servicegeschäfts von Kardex (KRM) entwickelt.
Im Geschäftsbereich Stow mit statischen Lagerregalen sank der Umsatz 30,1% auf 143,5 Mio EUR. Bereinigt um Währungseinflüsse lag das Minus bei 28,3%. Der Auftragseingang ging um 28,4% auf 141,4 Mio EUR zurück. Der Auftragsbestand betrug Ende des Geschäftsjahrs 30,7 Mio EUR, was einem Rückgang von 5,8% entspricht.
Die europäischen Märkte für Konsum- und Investitionsgüter zeigen nach Ansicht der Kardex-Führung erste Signale einer leichten Erholung auf tiefem Niveau. Dennoch sei ein Rückschlag in den kommenden Monaten nicht auszuschliessen. Kardex sei aber gut vorbereitet, auch bei einem deutlich tieferen Umsatz und trotz substanzieller Einmalaufwendungen für die Restrukturierungsprogramme ein positives Betriebsergebnis (EBIT) zu erzielen.
ps/cc/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.