Du bist jung (im Herzen), liebst dein Handy und bist oft unterwegs. Und du willst auch Hintergrundinformationen zur Schweizer Politik und Gesellschaft haben, sowie sonderbare Geschichten, die dich zum Schmunzeln bringen? Willkommen bei "Nouvo in English", dem ersten Social Media Video Service von swissinfo.ch.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Ich leite verschiedene Teams von Vertriebsspezialisten und Multimedia-Journalisten bei der Erstellung mehrsprachiger Inhalte für eine Reihe von Online-Plattformen. Ich beaufsichtige die strategische Entwicklung unserer Podcast- und Videoprodukte und treibe die Erstellung innovativer Inhalte und die Einbindung des Publikums voran.
Nach meiner Ausbildung zur Rundfunkjournalistin an der City University of London arbeitete ich in der Produktion und als Journalistin oder Redakteurin für eine Reihe von Fernseh- und Radioprogrammen zur Hauptsendezeit bei hochrangigen Sendern wie der BBC, NPR, der Deutschen Welle und verschiedenen kommerziellen Sendern.
Ob du auf einem Berg, im Bus oder zu Hause im Bett bist, Nouvo’s kurze Videos können von überall angeschaut werden. Auf FacebookExterner Link und TwitterExterner Link liefern wir dir täglich harte Fakten und ironischen Spass direkt auf deinen Feed. Und das Beste daran ist: Wenn du deinen Kopfhörer vergessen hast, kannst du Nouvo ohne Ton sehen und bekommst immer noch alle Informationen, die du brauchst.
«Nouvo in English» ist Teil eines mehrsprachigen Projekts der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Damit bringen wir für dich Geschichten aus allen Ecken der Schweiz!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch