The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

«Taktlos-Bern 99» (17. – 18.09.)

Am diesjährigen 'Taktlos-Bern' sind in der renovierten Dampfzentrale 'aktuelle Klänge und Bilder aus dem innovativen Grenzbereich von Medienkunst und Musik' zu hören und sehen.

Am diesjährigen ‚Taktlos-Bern‘ sind in der renovierten Dampfzentrale ‚aktuelle Klänge und Bilder aus dem innovativen Grenzbereich von Medienkunst und Musik‘ zu hören und sehen.

Im Gegensatz zu den ‚Taktlos‘-Veranstaltungen in Zürich und Basel, die auf dem herkömmichen Free-Jazz-Impro-Konzept basieren, setzt das ‚Taktlos-Bern‘ bereits zum zweiten Mal seinen Schwerpunkt auf Elektro-Sound.

Während zweier Tage bieten die Veranstalter digitale Sound-and Vision-Szenerien, d.h. eine Mischung aus Konzerten, Klang-Installationen, Mulitmedia und DJ-Samples.

Das ‚Taktlos-Bern‘ ist eine unabhängige Veranstaltung, organisiert von Hans Ruprecht, Christian Pauli, Ruedi Wyss und Peter Kraut. Hervorgegangen ist das ‚Taktlos-Bern‘ aus ‚Jazz Now Bern‘ (seit 1980) und ‚Impro Bern‘ (seit 1989). Die Veranstalter waren laut eigenen Angaben immer bemüht, flexibel zu bleiben und ‚das Gesicht der Veranstaltungen stets mit der Musik und der Zeit‘ zu ändern.

‚Taktlos-Bern‘ ist ein fester und subventionierter Teil des Kulturangebots der Stadt Bern und hat einen Leistungsvertrag mit den städtischen Behörden. Die Veranstalter sind international vernetzt, arbeiten oft mit Partnern in andern Städten zusammen und suchen den Kontakt zu verwandten (Kunst-) Bereichen und Institutionen.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft