Navigation

Kunstpreis zum Europatag

Vor dem Sitz der Delegation der Europäischen Kommission in Bern ist am Freitag ein Mauerbild von Luc Mattenberger enthüllt worden.

Dieser Inhalt wurde am 09. Mai 2008 - 18:02 publiziert

2008 ist das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs, zu dem der EU-Botschafter in der Schweiz, Michael Reiterer, einen Kunstwettbewerb "Europa und die Schweiz" ausgeschrieben hat.

Gewonnen hat ihn der Genfer Künstler Mattenberger. Zum Anlass des Europa-Tags, der am 9. Mai begangen wird, ist sein Wall Painting "Emergency Case" enthüllt worden.

Ausgesucht aus 12 Entwürfen weiterer Künstler, ziert es die Eingangshalle des EU-Delegationssitzes in Bern.

Das Mauerbild deutet einen stilisierten Notausgang an, mit der Aufschrift: "In case of emergency destroy here"!

Laut Jury soll damit die Dringlichkeit der weiteren Annäherung zwischen der Schweiz und der EU illustriert werden.

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU werden im Allgemeinen als hauptsächlich wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch geprägt wahrgenommen. Reiterer jedoch möchte vermehrt die ebenso grosse Bedeutung der Europäischen Union als kulturelle Wertegemeinschaft hervorheben.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.