The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Langnauer Stimmvolk unterstützt Sanierung des Eisstadions

(Keystone-SDA) Die Stimmberechtigten von Langnau BE haben sich am Sonntag klar für die Sanierung der Ilfishalle ausgesprochen. Mit 2594 Ja- gegen 791 Nein-Stimmen bewilligten sie einen Millionenbeitrag für die Renovation des veralteten Eisstadions der SCL Tigers.

Die Stimmbeteiligung betrug 52,3 Prozent, wie die Gemeinde Langnau am Sonntag mitteilte. Der bewilligte Beitrag von 15,38 Millionen Franken ist für die Sanierung der rund 50-jährigen Ilfishalle und den Neubau einer Curlinganlage vorgesehen.

Die alte Halle muss umfassend erneuert und den heutigen Vorschriften angepasst werden, wie der Grosse Gemeinderat in der Abstimmungsbotschaft festhielt. Ohne umfassende Renovation drohe nämlich der ersatzlose Verlust der Eisinfrastruktur in der Emmentaler Gemeinde.

Mit den Mitteln der öffentlichen Hand sollen aber keine Investitionen in die geplanten Neubauteile im Restaurations-, Catering- und Fitnessbereich getätigt werden. Diese Anlageteile werden zusammen mit der Einstellhalle vollständig privat finanziert.

Finanzielle Probleme

Insgesamt dürfte das Projekt etwa 31 Mio. Franken kosten. Der Baubeginn ist für März 2012 geplant. Die in die Jahre gekommene Ilfishalle hätte ursprünglich durch einen Neubau ersetzt werden sollen. Diese Pläne mussten jedoch Ende 2009 wegen Finanzierungsproblemen begraben werden.

Die SCL Tigers spielen derzeit in der höchsten nationalen Spielklasse. Bisher erstes und einziges Mal Schweizermeister war der Verein 1976. In der Saison 2010/11 schafften es die Langnauer in die Playoffs. Seinen Namen hat das Eisstadion vom Bach Ilfis, der in der Nähe durchfliesst.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft