
Eishockey: Schweiz verliert gegen Kanada 2:6

Die Schweiz hat an der Weltmeisterschaft in Deutschland erstmals klar verloren und mit Ausnahme der Startminuten eine enttäuschende Leistung gezeigt. Die Chance, doch noch die Viertelfinals zu erreichen, sind auch nach dieser Niederlage noch vorhanden.
Verteidiger Martin Steinegger schoss die Schweiz in der 11. Minute im Powerplay in Führung. Die Wende passierte nach 16 Minuten innerhalb von 54 Sekunden. Zuerst erzielte Brad Isbister via den Schlittschuh von Torhüter Gerber den Ausgleich, dann gelang Ryan Smyth nach einem Gewühl vor dem Schweizer Tor das 2:1. Beiden Gegentreffern waren Scheibenverluste in der eigenen Zone vorausgegangen. Das mehr als vorentscheidende 3:1 erzielte Lecavalier für Kanada in der 22. Minute. Das zweite Schweizer Tor erzielte Flavien Conne in der 48. Minute zum 2:5.
Ralph Krueger stellte beim Stand von 1:3 erstmals an der Weltmeisterschaft die Linien um. Nur die Sturmlinie mit Reichert, Plüss und Conne beliess Krueger zusammen. Besser wurde die Leistung durch die Umstellungen aber nicht. Vor allem in der Defensive unterliefen den Schweizern viel zu viele Fehler.
Nach wie vor könne die Schweizer die Viertelfinals erreichen. Allerdings brauchen sie nun neben Siegen am Sonntag gegen Russland und am Montag gegen Italien auch noch die Schützenhilfe anderer Teams.
Weitere Resultate
Im zweiten Spiel der Gruppe E verlor Gastgeber Deutschland gegen Italien mit 1:3. In der Gruppe F kanterte Schweden Österreich nieder mit 11:0. Die Slowakei besiegte die Ukraine 3:1.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch