37,4 Millionen Logiernächte zählten Schweizer Hotels im Jahr 2017. Ein Plus von 5,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Der Trend zeigt auch: Schweizerinnen und Schweizer machen wieder mehr in ihrem eigenen Land Ferien.
swissinfo.ch fragte Zürcherinnen und Zürcher, wo sie am liebsten in der Schweiz Ferien verbringen und was dieses Land als attraktive Tourismus-Destination ausmacht. Viele der Befragten schwärmen von den Schweizer Bergen, den Seen und allgemein von der Natur. Schweizer bleiben aber international reisefreudig. Gerade Junge zieht es in den Fernen Osten wie nach Indien oder Thailand.
Beliebte Artikel
Mehr
Swiss Abroad
Kein Zurück zum Schweizer Bürgerrecht – für viele eine überraschende Realität
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
«Aber die Frau ist immer etwas intelligenter»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Am 8. März ist Tag der Frau. swissinfo stellte im Tessin die #wochenfrage: Sind Frauen in der Schweiz gleichberechtigt? Wo am meisten? Und wo besteht noch Potenzial?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Roger Federer ist wieder die Nummer 1. Für die meisten Schweizer ist er ohnehin der Beste. Doch auf diesem Thron sitzt er nicht allein.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
"Sein Erfolgsrezept ist seine positive Einstellung." Roger Federer hat alle Sympathien der Schweizerinnen und Schweizer.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Beflügeln die Erfolge der Schweizer Athleten in Pyeongchang bei den Schweizerinnen und Schweizern den olympischen Gedanken?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die olympischen Winterspiele machen Doping zum Thema. swissinfo.ch hat Schweizerinnen und Schweizer in Brig gefragt, mit was sie sich täglich dopen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
"Man sieht einfach, dass man die Natur nicht überwinden kann und dass wir uns anpassen müssen." Worte von Schweizern, die vom Schnee betroffen sind.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Was halten die Davoserinnen und Davoser von Donald Trump? swissinfo.ch befragte Frauen und Männer auf den Strassen der WEF-Stadt.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch