In Valencia ist der Start zum 33. America's Cup auf Mittwoch verschoben worden: Wegen fehlender Winde konnten Titelverteidiger Alinghi und Herausforderer BMW Oracle nicht zur ersten Regatta in See stechen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Start war am Montagvormittag für 10.06 Uhr geplant. Schnell war aber klar, dass die erste Wettfahrt der Best-of-Three-Serie nicht würde stattfinden können.
Auf der Suche nach konstanten Winden segelten die beiden Boote bis 25 Seemeilen vor die Küste. Um 13.50 Uhr beschloss die Rennleitung dann, die Regatta abzusagen und auf den 10. Februar anzusetzen.
Mit dieser ersten Absage wird das ganze America’s-Cup-Programm verschoben. Die erste Regatta ist für Mittwoch geplant, die zweite für Freitag, 12. Februar. Ein allfälliges drittes Rennen findet am Sonntag, 14. Februar statt.
Alinghi vs. BMW Oracle wird nach einer jahrelangen Justiz-Odyssee als Duell der sturen Milliardäre in die Geschichte eingehen. Dabei hat vor allem Alinghi-Chef Ernesto Bertarelli mit seinem im Jahr 2000 ins Leben gerufenen Segel-Projekt dafür gesorgt, dass die Schweiz zur «Segel-Nation» wurde.
2003 holte er mit Alinghi den seit 1851 ausgetragenen America’s Cup erstmals nach Europa; 2007 wiederholte er diesen Exploit für die Société Nautique de Genève (SNG).
swissinfo.ch und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Swiss Abroad
Feine Gelände-Scans machen die Schweiz zur Fundgrube der Archäologie
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Der Mathematiker hinter Alinghi
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nun, da alle juristischen Klippen überwunden waren und der Wettkampf zwischen dem Team Alinghi und Herausforderer BMW Oracle am Montag tatsächlich hätte beginnen sollen, wurde das erste Kräftemessen wegen fehlender Winde auf Mittwoch verschoben. Auch in Lausanne wird man am Mittwoch gebannt nach Valencia schauen, denn die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (ETHL) ist an vorderster…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2003 sorgt ein kleines Bergland ohne Meeranstoss für die grosse Überraschung: Ein Schweizer Team gewinnt den prestigeträchtigen America’s Cup. Der Sieg von Alinghi in Neuseeland löst einen regelrechten Hype aus, fast alle interessieren sich plötzlich für das Segeln. Drei Jahre danach reitet das Team im spanischen Valencia auf einer Welle der Sympathie dem zweiten Sieg…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Auf der künstlichen Insel, die innert weniger Wochen in der Lagune des Ferienorts Al Hamra einen Steinwurf entfernt von der Hauptstadt des Emirats Ras al-Khaimah entstanden ist, wartet die Crew von Titelverteidiger Alinghi auf den Wettkampf. Auf Seiten von Herausforderer Oracle ist derzeit nichts als Sand zu sehen. Die Amerikaner scheinen noch nicht sehr interessiert…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch