The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Legendäre Alvin Ailey American Dance Theater gastiert in Zürich

(Keystone-SDA) Ab Dienstag bis Ende Monat gastiert das legendäre Alvin Ailey American Dance Theater (AAADT) im Theater 11 in Zürich. Zu sehen sein wird etwa auch die Spiritual-Choreografie «Revelations», das erfolgreichste Tanzstück des 20. Jahrhunderts.

Alvin Aileys «Revelations», das Modern Dance und afrikanische Tanztraditionen verbindet, brachte der Compagnie 1960 den Durchbruch. Es wurde unter anderem 1968 bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Mexiko City aufgeführt und gastierte vier Mal im Weissen Haus, darunter für die Amtseinführungen von Jimmy Carter und Bill Clinton.

Ailey hat in den frühen 60ern aus Modern Dance, Jazz und klassischem Ballett einen ganz eigenen Stil entwickelt. Seine mehr als 70 Choreografien erzählen heitere und ernste Geschichten über die Schwarzen Amerikas und sind Ausdruck ihrer Religiosität, ihres Schmerzes und ihrer Lebensfreude. Die Stücke wurden überwiegend zu Blues und Spirituals, Jazz und Soul choreografiert.

Seit seiner Gründung 1958 hat das AAADT 23 Millionen Menschen in über 70 Ländern begeistert. 2008 wurde es vom US-Kongress zum offiziellen Kultur-Botschafter der Vereinigten Staaten ernannt.

Spitzenkönner

Noch heute dominieren wie in den Anfangszeiten Schwarze die New Yorker Truppe. Die Tänzer und Tänzerinnen der Compagnie beeindrucken mit ihrer tänzerischen Leichtigkeit und Eleganz, mit athletischer Sprungkraft und der spannungsgeladenen Sprache durchtrainierter Körper.

Der Compagnie-Gründer Alvin Ailey starb 1989 mit 58 Jahren. Seither leitete Judith Jamison das AAADT. Sie wurde am 1. Juli dieses Jahres von Robert Battle abgelöst, der mit der aktuellen Tournée seinen Einstand als künstlerischer Direktor gibt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft