Warum stimmen die Auslandschweizer anders ab?
Ganz oft stimmen Schweizerinnen und Schweizer im Ausland anders ab als Inlandschweizer. Was sind die Gründe dafür?

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Erstellung von Videos und Podcasts zu wissenschaftlichen und technischen Themen. Ich habe mich auf die Entwicklung von Erklärvideos für die mobile Nutzung spezialisiert, in denen ich Animations- und Dokumentarstil mische. Ich habe an der Zürcher Hochschule der Künste Film und Animation studiert und arbeite seit 2004 als Videojournalistin bei SWI swissinfo.ch. Seither habe ich mich auf die Erstellung verschiedener Animationsstile für unsere visuellen Produkte spezialisiert.
-
FrançaisfrPourquoi les Suisses de l’étranger votent différemmentMehr Pourquoi les Suisses de l’étranger votent différemment
-
ItalianoitPerché gli svizzeri all’estero votano in modo diverso?Mehr Perché gli svizzeri all’estero votano in modo diverso?
-
Españoles¿Por qué los suizos en el extranjero votan diferente?Mehr ¿Por qué los suizos en el extranjero votan diferente?
-
PortuguêsptPor que os suíços do estrangeiro votam diferente?Mehr Por que os suíços do estrangeiro votam diferente?
-
Русскийru«Швейцарский мир» и его политический профильMehr «Швейцарский мир» и его политический профиль

Mehr
Democracy Lab
Der Politologe Thomas Milic hat das politische Profil der Fünften Schweiz ganz genau angeschaut. Er befasst sich an der Forschungsstelle SotomoExterner Link mit den Themenbereichen Abstimmungen, mit der Parlamentsforschung sowie mit Fragen aus der politischen Psychologie. Er arbeitet regelmässig mit dem Zentrum für Demokratie AarauExterner Link zusammen.
Dies ist die erste Folge von Democracy Lab, der neuen Video-Serie von #DearDemocracy. Darin erzählen junge Forscherinnen und Forscher, was sie über die Demokratie herausgefunden haben.
Beliebte Artikel

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Mehr
Massaker von Brescia 1974: Der Täter lebt heute in Landquart

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch