1918, gemütliches Beisammensein in der Soldatenstube Maienfeld in Graubünden
1920er Jahre, Restaurant der Speiseanstalt in der Munitionsfabrik Thun im Kanton Bern
1976, Personalrestaurant im Fahrtrainingszentrum Luzern
2009, "Frontcooking" im casAroma am Hauptsitz der SV Group in Dübendorf
1964, Selbstbedienungsrestaurant bei thomi & Franck SA in Basel
1965, SV Mitarbeiterinnen lernen den Umgang mit einem neuen Kassensystem bei Sandoz in Basel
1970, SV-Küche - beim Rüsten
1934, Beladen der Wagen mit Speisen für die Arbeiter der Maschinenfabrik Oerlikon
1955, Schulküche der Volksdienstschule in der Villa Neumünsterallee Zürich
2008, Kauf des deutschen Eventcatering-Unternehmens "Der Party-Löwe"
1973, SV Mitarbeitende des Restaurants an der Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie IGEHO, Basel
Von der Soldatenstube zum Catering: Geschichte der SV-Group in Bildern.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Buch «Ein Leben lang» zeigt anhand von Porträts und Bildern die Geschichte des grössten Catering-Unternehmens der Schweiz auf. (Alle Bilder: www.gosteli-foundation.ch)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch